

Die Wirtschaftsregion Hochfranken
Eine Region, die es drauf hat
Hochfranken gilt als eine der am dichtesten industrialisierten Regionen in Europa. Schier beispiellos ist die Erfolgsgeschichte der Region, die sich binnen weniger Jahre neu erfunden hat. Lange Zeit geprägt von der Textil- und Porzellanindustrie, steht die Wirtschaft heute auf vielen Beinen: Zahlreiche hochfränkische Unternehmen gehören zu den Besten ihrer Branche. Die „alten“ Industrien haben sich neu ausgerichtet und entwickeln mit technischer Keramik und Hochleistungstextilien innovative Produkte, hochfränkische Automobilzulieferer haben sich auf ihren Gebieten zu Weltmarktführern entwickelt.
Projekte der Wirtschaftsregion
Für unser Hochfranken
Karriereziel Magazin
Unser jährliches Magazin
Unser Standortmagazin mit ausgewählten Höhenpunkten der Region
Veranstaltungen
Interne und Externe Meet-Ups
Vereinsinterne Veranstaltung
22.
Feb
2022
Termin:
22. Februar 2022
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Dialogschmiede & Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
wir sind überzeugt – die besten Ideen entstehen im DIALOG!
Deshalb hat die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. zusammen mit der Inhaberin der DIALOGSCHMIEDE, Silke Küstner ein kurzweiliges Dialog-Format mit Mehrwert für Sie organisiert. Tauschen Sie sich beim Online-Speeddating aus und treten Sie mit interessanten Menschen in Verbindung.
Anmeldungen unter: https://www.dialogschmiede.eu/freebies/
wir sind überzeugt – die besten Ideen entstehen im DIALOG!
Deshalb hat die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. zusammen mit der Inhaberin der DIALOGSCHMIEDE, Silke Küstner ein kurzweiliges Dialog-Format mit Mehrwert für Sie organisiert. Tauschen Sie sich beim Online-Speeddating aus und treten Sie mit interessanten Menschen in Verbindung.
Anmeldungen unter: https://www.dialogschmiede.eu/freebies/
01.-31.
Jan
2022
Termin:
01.-31. Januar 2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
Sind Sie auch schon so gespannt? Wir planen interessante Veranstaltungen - sei es Betriebsbesichtigungen, Kooperationen mit altbewährten Partnern, Mitgliederstammtisch, Podiumsdiskussionen, Wanderungen und und und...Sie als Mitglieder wollen dabei sein, oder sich aktiv einbringen? Dann sprechen Sie uns an für gemeinsame Veranstaltungen!
Sind Sie auch schon so gespannt? Wir planen interessante Veranstaltungen - sei es Betriebsbesichtigungen, Kooperationen mit altbewährten Partnern, Mitgliederstammtisch, Podiumsdiskussionen, Wanderungen und und und...Sie als Mitglieder wollen dabei sein, oder sich aktiv einbringen? Dann sprechen Sie uns an für gemeinsame Veranstaltungen!
Aktuell keine Interne Termine geplant.
Veranstaltungen unserer Partner
20.-21.
Mai
2022
Termin:
20.-21. Mai 2022
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Was macht den ersten Eindruck so mächtig? Wie sehe ich mich? Wie werde ich gesehen? Wie bringe ich Business-Kleidung und Persönlichkeit in Einklang? Wie gehe ich souverän mit Kritik um? Wie setze ich eigene Grenzen ohne mich oder andere auszugrenzen? Diese und andere Fragen treiben Frauen und Männer in Führungspositionen, oder Menschen, die in oder mit Gruppen arbeiten um. Unterstreichen Sie die Wertigkeit Ihrer Position, Ihrer Kompetenz und Ihrer Persönlichkeit.
Was macht den ersten Eindruck so mächtig? Wie sehe ich mich? Wie werde ich gesehen? Wie bringe ich Business-Kleidung und Persönlichkeit in Einklang? Wie gehe ich souverän mit Kritik um? Wie setze ich eigene Grenzen ohne mich oder andere auszugrenzen? Diese und andere Fragen treiben Frauen und Männer in Führungspositionen, oder Menschen, die in oder mit Gruppen arbeiten um. Unterstreichen Sie die Wertigkeit Ihrer Position, Ihrer Kompetenz und Ihrer Persönlichkeit.
26.
Feb
2022
Termin:
26. Februar 2022
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Wenn Dialoge geschmiedet werden, sprechen wir von Silke Küstner und Ihrer Dialogschmiede. In unserer Welt der schnellen Veränderungen ist eine Dialogkultur das Fundament für effektives Handeln in Gruppen und Teams.
Sie lernen die Grundlagen der Dialogmethode in Theorie und Praxis kennen basierend auf den Gedanken von David Bohm, einem amerikanischem Physiker und Philosoph.
Swaan Barrett arbeitet seit über zwanzig Jahren im Management sowie als Coach und Beraterin mit Führungskräften und Teams in ganz Europa und USA. Von der Strategieentwicklung über Leadership und Potentialentwicklung bis hin zu Kultur und Teambild
Wenn Dialoge geschmiedet werden, sprechen wir von Silke Küstner und Ihrer Dialogschmiede. In unserer Welt der schnellen Veränderungen ist eine Dialogkultur das Fundament für effektives Handeln in Gruppen und Teams.
Sie lernen die Grundlagen der Dialogmethode in Theorie und Praxis kennen basierend auf den Gedanken von David Bohm, einem amerikanischem Physiker und Philosoph.
Swaan Barrett arbeitet seit über zwanzig Jahren im Management sowie als Coach und Beraterin mit Führungskräften und Teams in ganz Europa und USA. Von der Strategieentwicklung über Leadership und Potentialentwicklung bis hin zu Kultur und Teambild
11.-12.
Feb
2022
Termin:
11.-12. Februar 2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Ort:
Fichtelgebirgshalle Wunsiedel
Veranstalter:
Landkreis Wunsiedel i.F. & Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB
Der Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge und Dr. Hans-Peter Friedrich MdB, Bundesminister a.D lädt zu den ersten Wunsiedler Wasserstofftagen ein. Die Veranstaltung findedt hybrid statt. Die Wunsiedler Wasserstofftage bieten spannende Diskussionen zu den Potentialen einer Wasserstoffwirtschaft auf lokaler und globaler Ebene sowie interessante Vorträge u.a. von Frau Prof. Dr. Veronika Grimm, u.a. Vorstandsmitglied im Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B), und Herrn Dr. Werner Schnappauf, Staatsminister a.D. und Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung.
Anmeldungen unter https://wasserstoff-modellregion-fichtelgebirge.de
Der Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge und Dr. Hans-Peter Friedrich MdB, Bundesminister a.D lädt zu den ersten Wunsiedler Wasserstofftagen ein. Die Veranstaltung findedt hybrid statt. Die Wunsiedler Wasserstofftage bieten spannende Diskussionen zu den Potentialen einer Wasserstoffwirtschaft auf lokaler und globaler Ebene sowie interessante Vorträge u.a. von Frau Prof. Dr. Veronika Grimm, u.a. Vorstandsmitglied im Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B), und Herrn Dr. Werner Schnappauf, Staatsminister a.D. und Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung.
Anmeldungen unter https://wasserstoff-modellregion-fichtelgebirge.de
19.
Jan
2022
Termin:
19. Januar 2022
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Vertriebskompass GmbH
Vertriebskompass Trainer und Referent Oliver Zentgraf zeigt auf, wie es Euch gelingt, nicht nur Euer Gegenüber anhand seiner Körpersprache richtig zu analysieren, sondern auch bewusst auf Eure eigenen Bewegungen im Zusammenspiel mit dem gesprochenen Wort zu achten. Und dieses Zusammenspiel verleiht Eurer Rede, Präsentation, Eurem Angebot oder wo DU es brauchst, mehr Ausdruck.
Vertriebskompass Trainer und Referent Oliver Zentgraf zeigt auf, wie es Euch gelingt, nicht nur Euer Gegenüber anhand seiner Körpersprache richtig zu analysieren, sondern auch bewusst auf Eure eigenen Bewegungen im Zusammenspiel mit dem gesprochenen Wort zu achten. Und dieses Zusammenspiel verleiht Eurer Rede, Präsentation, Eurem Angebot oder wo DU es brauchst, mehr Ausdruck.
Aktuell keine Externe Termine geplant.
20.-21.
Mai
2022
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Veranstalter:
26.
Feb
2022
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Veranstalter:
11.-12.
Feb
2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Ort:
Fichtelgebirgshalle Wunsiedel
Veranstalter:
Landkreis Wunsiedel i.F. & Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB
19.
Jan
2022
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ort:
Zoom
Veranstalter:
Vertriebskompass GmbH
Nachhaltigkeit
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Zusammen
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Zukunftsorientiert
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Wunderschön
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Mehr vom
Leben?
Hochfranken
hat´s
Stadt?
Land?
Fluss?
Alles da.
Kurze
Wege.
Viel zu
Erleben.
Der Verein
mehr erreichen
Verein(t).
Zusammen
Für uns. Für Hochfranken.
Wir sind die Wirtschaftsregion Hochfranken
Vernetzt mit unseren Mitgliedern





































































































































